Pixel.points

Wir plaudern aus dem pixel.nähkästchen.

Jetzt Förderungen sichern für Euren digitalen Auftritt!

Stellt euch vor, Euer Unternehmen könnte mit neuesten Technologien und einem optimierten Online-Auftritt neue Kund:innen gewinnen und auch noch effizienter arbeiten. Klingt doch gut, oder? Damit es nicht nur gut klingt, sondern auch umgesetzt werden kann, dafür gibt’s eine gute Nachricht: Es stehen zahlreiche Förderprogramme zur Verfügung, die genau hier ansetzen und Unternehmen finanziell unterstützen. Wie das geht, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst, damit Ihr mit den richtige…

LinkedIn im B2B-Marketing: So wird Eure LinkedIn-Strategie zum Erfolg für Euer Unternehmen

LinkedIn hat sich schon seit langem als das digitale Äquivalent zu klassischen Networking-Events etabliert: Mit über 850 Millionen Nutzer:innen in über 200 Ländern/Regionen ist LinkedIn die Plattform für B2B-Marketing. Dort tummeln sich Entscheidungsträger:innen und Fachleute aus den verschiedensten Branchen. Und demnach: Ziemlich sicher auch Eure (Neu-)Kund:innen. Wer seine LinkedIn-Strategie für Unternehmen richtig nutzt, kann gezielt Entscheider:innen ansprechen, Leads generieren und …

Warum? Wieso? Weshalb ist ein TYPO3 Update nötig?

Gerade erst eine neue Website von der Agentur geliefert bekommen und schon heißt es wieder: Ein Update ist fällig. Aber was ist so ein Update genau? Was bringt so ein Update? Warum ist es überhaupt nötig und was kostet so ein Update bzw. wie lange dauert so etwas? Diese und weitere Antworten zum Thema TYPO3 Updates liefern wir gerne im folgenden Blog-Beitrag.  Beginnen wir zuallererst mit der Frage: Was ist ein Update? Das Wort “Update” bedeutet so viel wie “auf ein neues Datum br…

Aufgepixelt! Das erste pixel.Oktoberfest

Die Idee ist schon im letzten Jahr in unserem Customer Point entstanden, aber nachdem gut Ding Weile braucht, war es erst am 25. Oktober des heurigen Jahres soweit: Das erste pixel.Oktoberfest für unser Team ging über die Bühne. Unsere Kollegin Simone Schanitz hatte schon letztes Jahr die Idee, dass wir ein internes Oktoberfest veranstalten – und: gesagt, geplant, Mitstreiter:innen in der Vorbereitung organisiert und – getan. In der Freizeit wurden Deko, Geschirr, Getränke etc. or…

Projekt LiBre trifft auf dataCycle

Unter dem spannenden Projektnamen LiBre verbirgt sich eine innovative, länderübergreifende Städtekooperation zwischen Lindau und Bregenz. Die Zusammenarbeit betrifft mehrere Bereiche und seit kurzem gibt es dazu auf der Website www.libre-bodensee.com auch einen umfassenden Veranstaltungskalender für den Tourismusraum Bodensee. So geht grenzüberschreitendes Datenmanagement Ziel des Projektes LiBre ist es, den Bodenseeraum als touristische Destination noch attraktiver zu gestalten. …

pixel.map: Die DSGVO-konforme Kartenlösung für Websites

Die Integration von Karten und geografischen Informationen auf Websites ist heute nahezu unverzichtbar. Wobei die Anforderungen vielfältig sind: Standorte, Koordinaten oder Adressen anzuzeigen, Routen zu planen oder interaktive Karten für die Nutzer:innen bereitzustellen. Und: Mit steigender Bedeutung des Datenschutzes und der DSGVO wird die Wahl des richtigen Kartenanbieters zur entscheidenden Frage für Unternehmen und Websitebetreiber:innen. Die Herausforderung der DSGVO-Konform…

dataCycle erweitert das Contentnetzwerk Brandenburg

Seit fast 10 Jahren arbeiten wir mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH zusammen – ja, durchgängig! Und das Schönste an solchen langen Partnerschaften ist, dass man gemeinsam Dinge und Projekte weiterentwickeln kann – und diese Weiterentwicklung hat gerade wieder einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Medienarchiv Brandenburg wurde so weiterentwickelt, dass es jetzt von und für alle Partner des Content-Netzwerks Brandenburgs nutzbar ist. Ein großer und wichtiger Schritt in der Dig…

dataCycle ist Constantinus … in Bronze!

Die Geschichte unserer ersten Award-Einreichung Unsere erste Einreichung bei einem Award und zack – schon sind wir nicht nur nominiert, sondern konnten auch den dritten Platz in der Kategorie Digitalisierung beim renommierten österreichischen Beratungs- & IT-Preis Constantinus erreichen: Mit dem Projekt BayernCloud Tourismus, welches mit unserem Datenmanagementsystem dataCycle umgesetzt wurde, konnten wir als einziges Kärntner Unternehmen bei der diesjährigen Constantinus Gala…

BayernCloud: Im digitalen Datenhimmel
Ausgezeichnet beim Constantinus!

Die Datendrehscheibe für den Bayern Tourismus Eines der Projekte, auf die wir besonders stolz sind, ist die BayernCloud Tourismus, die wir für und mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH entwickeln durften und die seit August 2023 live ist. Und: Im Juni 2024 wurde dieses Projekt beim Constantinus, dem großen österreichischen Beratungs- und IT-Preis in der Kategorie Digitalisierung mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Damit sind wir beim heurigen Constantinus das einzige Unternehmen aus K…

Wir sehen uns auf der ITB Deutschland!

Die ITB, auch bekannt als Internationale Tourismus-Börse, gilt weltweit als eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Reise- und Tourismusindustrie. Und da sind wir natürlich! auch heuer wieder dabei: Unser CEO Bernhard Winkler wird gemeinsam mit unserem CVO Marcus Hofbauer zur ITB nach Berlin reisen (und ja, wir würden gerne alle 😉) Die Messe findet dieses mal vom 5. bis 7. März 2024 statt – wer die beiden dort treffen möchte – einfach bei uns melden: Dann könnt Ihr mit ih…